Anarchie?

Vor kuzem hab ich mich über Anarchie schlau gemacht. Ich hatte vorher das Bild von Chaos, Gewalt und Ungerechtigkeit vor Augen, aber ich dachte mir – es gibt so viele Menschen, die Anarchie befürworten. Es kann doch nicht ihr Anliegen sein, dass die Menschheit daran fast zugrunde geht (mal von den Misanthropen abgesehen ;)). Also hab ich gegoogelt. Und eigentlich gefällt mir das Konzept sehr gut. Eine Welt ohne Herrschaft, in der wir einfach leben können und keine Zwänge haben müssen. Aber wie soll das Ganze funktionieren? Ohne Polizei und Gefängnisse? Man könnte sich ja alles erlauben.anarchie
Außerdem bin ich ja Befürworter des Lex Talionis – also gleiches mit gleichem vergelten. Das würde doch auch nicht so recht zusammenpassen. Jemand müsste entscheiden, ob und welche Strafe man bekommt und wer sie ausführt. Ich wäre dafür, sozusagen ein kleines „Grundgesetz“ einzuführen (wenn's auch nicht anarchistisch ist), das vom Volk bestimmt wird. Darin ist zum Beispiel geregelt, welche Strafe denjenigen erwartet, der mordet oder Geiseln nimmt. Damit wäre es kein Problem, jemanden für Vergehen zu bestrafen.
Oder – andere Idee (die ich eigentlich besser finde) – dass man eigentlich doch gar kein Gesetz braucht. Wer mordet, wird sowieso von der Gesellschaft verurteilt und gemieden. Ist das nicht Strafe genug? Wir brauchen keine Geldstrafen oder Gefängnisse, das Volk macht das alles allein. Psychisch kranke müsste man natürlich behandeln, denn sie könnten sich womöglich gar nicht kontrollieren. Da würde die gesellschaftliche Verachtung wohl auch nicht viel nützen.
Ich habe mal von jemandem gelesen, der befürchtet, in einer Anarchie würden Menschen verhungern. Wie denn das? Wir hätten doch noch immer eine kapitalistische Welt, die Leute wollen trotzdem ihr Geld verdienen. Das ergibt keinen Sinn. Auch, wenn man Geld abschaffen möchte, würde das nicht passieren. Denn dann würden die Menschen eben andere Güter tauschen.

Wenn ich so darüber nachdenke, dann wäre Anarchie doch eigentlich eine gute Idee. Ich glaube, wir wären alle glücklicher, wenn die ganze Welt anarchistisch wäre. Man könnte selbst entscheiden, wie man lebt. Man müsste nicht auf die Regierung bauen, die auch nur ihre eigenen Vorteile bedenken. Ich müsste bei der Wahl nicht mehr entscheiden, was das geringere Übel ist.
Aber die Welt ist noch nicht bereit für einen Wandel. Ich glaube, da muss erst noch etwas großes passieren, damit die Menschen umdenken. Sie müssen erst wachgerüttelt werden. Zündstoff gibt es genug, aber wir werden geschickt getäuscht, indem sie uns alles in kleinen Portionen auf Silbertellern servieren. Irgendwann wird es soweit sein – ich werd's eh nicht mehr erleben. ;)
logo

You are the voice

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Warum unser Geldsystem...
Da in letzter Zeit ja die „Occupy Wall Street“-Bewegung...
stanerrsatan - 22. Okt, 20:21
Vegane Filmtipps (3)...
Vegan Der Kurzfilm verbindet gesunde Ernährung, Umwelt ...
stanerrsatan - 27. Sep, 21:56
Vegane Filmtipps (2)...
Du denkst, vegan zu leben bedeutet Verzicht, ist unrealistisch...
stanerrsatan - 27. Sep, 21:54
Vegane Filmtipps (1)...
Earthlings" ist eine Dokumentation in Spielfilmlänge...
stanerrsatan - 27. Sep, 21:53
Schokoladentorte mit...
Für den Boden: 200 g Zucker 2 EL Kakaopulver, gehäuft 300...
stanerrsatan - 27. Sep, 21:21

Links

Suche

 

Status

Online seit 5130 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Okt, 20:21

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren