Donuts
in Rezept, das sogar talentfreien Hobbyköchen wie mir gelingt – Donuts! :)
Zutaten:
500g Mehl
40 g Weizen-Speisestärke (Weizenin)
1 P- Trockenhefe
1 P- Vanillezucker
8 EL Zucker
1 TL Salz
300ml lauwarme Sojamilch/Hafermilch/Mandelmilch...
60g Margarine
viel Öl zum frittieren
Kuvertüre, Puderzucker, Schokoraspel, Zuckerstreusel, …
Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen glatten Teig kneten. Wenn nötig mehr Mehl hinzu geben und etwa eine Stunde gehen lassen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Becher Kreise austechen. Dann mit einem Schnapsglas, einer runden Keksausstechform oder einer Flaschenöffnung kleine Kreise in der Mitte ausstechen. Diese entweder verkneten und wieder ausrollen oder zu Mini-Krapfen weiter verarbeiten (würde ich aber nicht machen, weil sich die im Öl immer so drehen, wie sie wollen => manche Stellen verbrennen und andere werden nicht gar).
Auf ein Blech legen und etwa 30 Minuten gehen lassen.
Dann viel Öl in einem Topf oder der Fritteuse erhitzen und die Kreise portionsweise hineingeben (bei meinem Herd auf Kochstufe 1-2, also nicht zu heiß machen).
Die fertigen Donuts auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Donuts abkühlen lassen und dekorieren. Für Zuckerguss einfach viel Zucker mit etwas Wasser verrühren (circa 1 Teelöffel Wasser auf 50 g Puderzucker). Auch bunter Guss ist möglich, dazu einfach ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe beimischen. Darüber kann man Zuckerstreusel, Schokoraspel o. ä. streuen.
Zutaten:
500g Mehl
40 g Weizen-Speisestärke (Weizenin)
1 P- Trockenhefe
1 P- Vanillezucker
8 EL Zucker
1 TL Salz
300ml lauwarme Sojamilch/Hafermilch/Mandelmilch...
60g Margarine
viel Öl zum frittieren
Kuvertüre, Puderzucker, Schokoraspel, Zuckerstreusel, …
Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen glatten Teig kneten. Wenn nötig mehr Mehl hinzu geben und etwa eine Stunde gehen lassen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Becher Kreise austechen. Dann mit einem Schnapsglas, einer runden Keksausstechform oder einer Flaschenöffnung kleine Kreise in der Mitte ausstechen. Diese entweder verkneten und wieder ausrollen oder zu Mini-Krapfen weiter verarbeiten (würde ich aber nicht machen, weil sich die im Öl immer so drehen, wie sie wollen => manche Stellen verbrennen und andere werden nicht gar).
Auf ein Blech legen und etwa 30 Minuten gehen lassen.
Dann viel Öl in einem Topf oder der Fritteuse erhitzen und die Kreise portionsweise hineingeben (bei meinem Herd auf Kochstufe 1-2, also nicht zu heiß machen).
Die fertigen Donuts auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Donuts abkühlen lassen und dekorieren. Für Zuckerguss einfach viel Zucker mit etwas Wasser verrühren (circa 1 Teelöffel Wasser auf 50 g Puderzucker). Auch bunter Guss ist möglich, dazu einfach ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe beimischen. Darüber kann man Zuckerstreusel, Schokoraspel o. ä. streuen.
stanerrsatan - 1. Okt, 06:00