Wo bekomme ich die meisten Vitamine her?

Menschen, die überlegen, vegan zu werden, stellen sich oft diese Frage, genau wie ich damals. Ich habe mich gut informiert, worin viele Vitamine sind und werde hier ein paar Tipps geben (die nicht wirklich nötig sind, da man als Veganer sowieso sehr viel verschiedenes Obst und Gemüse essen wird, aber wenn man noch Anfänger ist, kann sowas schon beruhigen.).

Beeren enthalten viel Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eisen. Ich mache mir gerne Beerenshakes mit Sojamilch, sehr lecker und nährstoffreich.

Grünes Gemüse und Blattgemüse wie Brokkoli, Spinat, Grünkohl ist auch sehr vitaminreich. In diesen Gemüsen stecken bis zu 16 verschiedene Vitamine und Spurenelemente. Zum Beispiel Vitamin C, B1, B2, B6, Folsäure, Kalium, Kalzium, Jod, Zink.

Besonders viel Vitamin C ist übrigens in der Kiwi, mehr als Orangen.
logo

You are the voice

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Warum unser Geldsystem...
Da in letzter Zeit ja die „Occupy Wall Street“-Bewegung...
stanerrsatan - 22. Okt, 20:21
Vegane Filmtipps (3)...
Vegan Der Kurzfilm verbindet gesunde Ernährung, Umwelt ...
stanerrsatan - 27. Sep, 21:56
Vegane Filmtipps (2)...
Du denkst, vegan zu leben bedeutet Verzicht, ist unrealistisch...
stanerrsatan - 27. Sep, 21:54
Vegane Filmtipps (1)...
Earthlings" ist eine Dokumentation in Spielfilmlänge...
stanerrsatan - 27. Sep, 21:53
Schokoladentorte mit...
Für den Boden: 200 g Zucker 2 EL Kakaopulver, gehäuft 300...
stanerrsatan - 27. Sep, 21:21

Links

Suche

 

Status

Online seit 5130 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Okt, 20:21

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren