Wo bekomme ich die meisten Vitamine her?
Menschen, die überlegen, vegan zu werden, stellen sich oft diese Frage, genau wie ich damals. Ich habe mich gut informiert, worin viele Vitamine sind und werde hier ein paar Tipps geben (die nicht wirklich nötig sind, da man als Veganer sowieso sehr viel verschiedenes Obst und Gemüse essen wird, aber wenn man noch Anfänger ist, kann sowas schon beruhigen.).
Beeren enthalten viel Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eisen. Ich mache mir gerne Beerenshakes mit Sojamilch, sehr lecker und nährstoffreich.
Grünes Gemüse und Blattgemüse wie Brokkoli, Spinat, Grünkohl ist auch sehr vitaminreich. In diesen Gemüsen stecken bis zu 16 verschiedene Vitamine und Spurenelemente. Zum Beispiel Vitamin C, B1, B2, B6, Folsäure, Kalium, Kalzium, Jod, Zink.
Besonders viel Vitamin C ist übrigens in der Kiwi, mehr als Orangen.
Beeren enthalten viel Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eisen. Ich mache mir gerne Beerenshakes mit Sojamilch, sehr lecker und nährstoffreich.
Grünes Gemüse und Blattgemüse wie Brokkoli, Spinat, Grünkohl ist auch sehr vitaminreich. In diesen Gemüsen stecken bis zu 16 verschiedene Vitamine und Spurenelemente. Zum Beispiel Vitamin C, B1, B2, B6, Folsäure, Kalium, Kalzium, Jod, Zink.
Besonders viel Vitamin C ist übrigens in der Kiwi, mehr als Orangen.
stanerrsatan - 20. Okt, 06:00